[Prev: Termine erstellen und bearbeiten] [Home] [Next: Adressbuch]

Eigenschaften von Termin

Das Dialogfeld besteht aus den zwei Registerkarten Allgemein und Wiederholen.

Allgemein

Auf dieser Registerkarte können Sie allgemeine Angaben zu dem Termin machen.

Geben Sie eine Beschreibung für den Termin ein, beispielsweise "Besprechung mit Herrn Müller". Geben Sie den Ort ein, an dem der Termin stattfinden soll. In den Feldern "Anfangsdatum" und "Anfangszeit" sind das Datum und die Uhrzeit eingestellt, das bzw. die Sie zuvor angeklickt haben. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Die Felder "Enddatum" und "Endzeit" sind standardmäßig so eingestellt, dass der Termin am gleichen Tag eine Stunde später endet. Auch diese Werte können Sie ändern.

Falls der Termin den ganzen Tag andauert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ganztägig".

Wenn Sie sich durch einen Alarm an den Termin erinnern lassen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alarm" und geben Sie die Anzahl der Minuten, Stunden oder Tage ein, die der Alarm vor dem Termin ausgelöst werden soll.

Geben Sie im Bereich "Notizen" die gewünschten Notizen ein.

Falls es sich bei dem Termin um ein mehrfaches Ereignis handelt (beispielsweise eine wöchentlich stattfindende Besprechung oder einen Jahrestag), klicken Sie auf die Registerkarte Wiederholen und füllen Sie die Felder auf dieser Registerkarte aus.

Wiederholen

Über diese Registerkarte können Sie festlegen, dass ein Termin mehrfach stattfindet.

Klicken Sie auf "Täglich", "Wöchentlich", "Monatlich" bzw. "Jährlich", um festzulegen, in welchen Intervallen das Ereignis wiederholt wird.

Für jedes Wiederholungsintervall stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Wenn Sie "Täglich" gewählt haben, können Sie bestimmen, wie viele Tage zwischen den Wiederholungen liegen sollen (die Standardeinstellung ist 1, d. h. das Ereignis findet täglich statt). Wenn Sie "Wöchentlich" gewählt haben, legen Sie fest, wie viele Wochen zwischen den Wiederholungen liegen sollen, und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Wochentage, an denen das Ereignis stattfinden soll. Wenn Sie "Monatlich" gewählt haben, legen Sie fest, wie viele Monate zwischen den Wiederholungen liegen sollen. Sie können dann bestimmen, ob das Ereignis immer am gleichen Tag des Monats oder zu einem bestimmten Datum stattfinden soll. Wenn Sie "Jährlich" gewählt haben, legen Sie fest, wie viele Jahre zwischen den Wiederholungen liegen sollen.

Falls die Wiederholungen ein Enddatum haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Enddatum" und legen Sie das gewünschte Datum fest.

Klicken Sie abschließend auf OK, um die Einstellungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.

[Prev: Termine erstellen und bearbeiten] [Home] [Next: Adressbuch]


Copyright © 2001 Trolltech.